Warum Ernährungsberatung?
- Vanessa
- 4. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Nov. 2022

Unsere kleine Familie besteht aus mir, Vanessa, Christian - meinem Mann, Paul - unserem 11-jährigen Jack Russel Rüde, Louise und Pamina - meinen 2 Pferden und Bruno - unserem 1.5 Jahre alten Rhodesian Ridgeback Rüden.
Und Bruno ist auch der Grund, weshalb ich meinem Wunsch nachging und nun zertifizierte Ernährungsberaterin bin.

Bruno kam, wie jeder Welpe, mit ca. 8 Wochen zu uns nach Hause. Der kleine quirrlige Knopf hatte unser Herz im Sturm erobert. Neugierig, frech und mit seinen riesen Pfoten - so tapsig süß. Mit seinem Wesen wickelte er alle in Sekunden um den Finger.
Die Freude war leider nicht von langer Dauer, denn nach nur 4 Wochen bei uns, bekam er ganz fürchterlichen Durchfall. Er wollte nach dem Tierarztbesuch nicht einmal mehr fressen, übergab sich mehrmals und wurde immer schlapper und dünner.
Die täglichen Infusionen beim Arzt brachten ihn leider auch nicht auf die Beine und so beschlossen wir nach ein paar Tagen, mit ihm in eine Klinik zu fahren.

Dort wurde er auf Grund seines Zustandes auch direkt stationär aufgenommen. Man musste ihn künstlich, mit einer Magensonde ernähren. Verschiedene Tests und Untersuchung brachten hervor, dass sein kompletter Magen-Darm-Trakt hochgradig entzündet war. Die Tierärzte sagten uns, dass man vermutlich niemals herausfinden würde was der Auslöser hierfür war und dass wir jetzt nur hoffen und bangen können, dass der Kleine einen starken Lebenswillen hat und kämpft. Und er kämpfte. Nach 5 Tagen bangen und hoffen und täglicher Überlegung ob wir ihn von seinem Leid erlösen sollen, begann er plötzlich wieder von selbst zu fressen! Nach 2 weiteren Tagen blieb er stabil und durfte wieder nach Hause!
Direkt telefonierte ich mit einer Ernährungsberaterin. Sein Magen und Darm mussten erst wieder langsam an Nahrung gewöhnt werden. Außerdem war er ja noch ein Welpe und benötigte nun zusätzliche Nährstoffe um den Verlust der letzten 14 Tage schnellstmöglich wieder zu decken. Ich recherchierte und studierte das gesamte Internet:
Hundeernährung bei Magen-Darm Problemen, Darmflora, Darmaufbau, Ernährung eines Welpen. Zum Glück hatte ich damals eine sehr gute Ernährungsberaterin an der Hand, die mich durch den Dschungel von Fertigfuttern, Spezialfuttern, Kochen für Hunde, BARF und was es nicht noch so alles gibt, geleitet und top beraten hat.

Auf eigene Faust versuchten wir verschiedene Hundefutterarten aus, bis wir nach einem guten halben Jahr endlich die richtige Fütterungsart und das richtige Futter für unseren Bruno gefunden haben.
Nach diesen 6 Monaten voll Selbststudium, Recherchen im Internet und Austesten verschiedener Futtermittel, konnte ich nicht nur uns selbst helfen sondern auch viele Fragen meiner Freunde rund um Hundeernährung, Magendarmproblemen und Darmaufbau beantworten. Und somit stellte ich mir die ausschlaggebende Frage: "Warum machst du das denn nicht professionell und kannst damit noch viel mehr Menschen helfen?!"
... Ja warum eigentlich nicht!...
Und so meldete ich mich zu dem Lehrgang zur Ernährungsberater/in (Hund/Katze) an.
Am 6.10.2022 bestand ich das Studium nach 8 Monaten mit der Gesamtwertung "Sehr gut" und darf mich nun stolz Ernährungsberaterin (Hund/Katze) nennen.
Comments